FAQ - Häufig gestellte Fragen

FAQ

Können wir dich vor der Buchung kennenlernen?

Sehr gerne! Ein persönliches Kennenlernen ist mir genauso wichtig wie euch. In einem kostenlosen Gespräch in meinem Büro in Edesheim besprechen wir eure Wünsche und ich gebe euch Einblick, wie ich Hochzeiten begleite. So merkt ihr schnell, ob die Chemie stimmt – denn genau das ist entscheidend.

Wann sollten wir dich spätestens anfragen?

Je früher, desto besser! Besonders die Samstage zwischen Mai und September sind oft 9–12 Monate im Voraus ausgebucht. Aber auch kurzfristig könnt ihr Glück haben – fragt einfach an, vielleicht ist euer Termin noch frei.

In welchem Umkreis bist du buchbar?

Ich bin hauptsächlich in einem Umkreis von ca. 1 Stunde rund um 67482 Venningen unterwegs. In Ausnahmefällen fahre ich auch weiter – und gelegentlich sogar ins Ausland. Im Zweifel: einfach anfragen!

Was kostet eine Buchung?

Der Preis richtet sich nach Datum, Gästezahl, Technikaufwand und weiteren Faktoren. In der Regel liegt die Gage zwischen 1.300 € und 3.000 €. Ich mache euch gerne ein individuelles Angebot, das zu euch und eurer Feier passt.

Gibt es einen Vertrag?

Ja – ihr bekommt eine schriftliche Angebotsannahme inkl. AGB. Zur Fixierung eures Termins fällt eine Anzahlung von 250 € an. Den Rest zahlt ihr erst nach der Feier bequem per Überweisung – wenn ich meinen Job wie vereinbart erfüllt habe.

Welche Musik spielst du auf Hochzeiten?

Ich richte mich voll und ganz nach euch und euren Gästen. Gerade zu Beginn spiele ich gerne Songs, die alle Generationen abholen: Klassiker wie „Dancing Queen“ von ABBA, „Let’s Twist Again“ oder „Summer of '69“. Später geht's je nach Stimmung weiter mit Charts, 90ern, HipHop oder Clubbeats. Auch Deutschpop und Schlager sind möglich – alles zu seiner Zeit. Ihr gebt den Rahmen vor, ich lese die Tanzfläche.

Was brauchst du vorab von uns?

Damit ich mich perfekt vorbereiten kann, nutze ich ein detailliertes Planungsformular. Darin geht es z. B. um eure Lieblingssongs, No-Gos, geplante Programmpunkte, Ansprechpartner vor Ort oder besondere Wünsche. Je besser ich Bescheid weiß, desto reibungsloser läuft der Abend. Wenn danach noch Fragen offen sind, besprechen wir alles im Vorgespräch.

Was sollte unsere Location erfüllen?

Wichtig ist: Eure Location sollte nicht nur schön sein – sondern auch technisch zur Feier passen. Ich brauche eine Steckdose in der Nähe des DJ-Platzes und ausreichend Platz für Ton- und Lichttechnik. Wenn euch eine gute Party wichtig ist, achtet bitte darauf, dass es keine Lautstärkebegrenzungen gibt – oder klärt das unbedingt im Vorfeld schriftlich mit der Location. Zu oft kommt es hier sonst zu bösen Überraschungen.

Können wir uns Eindrücke von deinen bisherigen Hochzeiten anschauen?

Na klar – schaut gerne auf meiner Instagram-Seite oder unter Bewertungen auf meiner Website vorbei. Dort findet ihr echte Rückmeldungen von echten Paaren, die mit mir gefeiert haben. So bekommt ihr ein gutes Gefühl, wie eine Hochzeit mit mir als DJ klingen und aussehen kann.

Hier geht’s zu den Bewertungen
Hier geht’s zu Instagram

Warum liebst du Hochzeiten eigentlich so sehr?

Ganz ehrlich? Weil kein Tag so voller Emotionen ist wie dieser. Ich liebe es, wenn sich Gänsehaut-Momente mit ausgelassener Partystimmung abwechseln. Für mich gibt es nichts Schöneres, als Menschen mit Musik glücklich zu machen – und mit jedem Lied ein kleines Stück Erinnerung zu schaffen. Eure Hochzeit ist keine Show von der Stange – und mein DJ-Set auch nicht.

Legst du nur auf Hochzeiten auf?

Nein – aber Hochzeiten sind mein Spezialgebiet und meine Leidenschaft. Ich spiele auch regelmäßig auf Firmenfeiern, Geburtstagen oder Stadtfesten. Für euren großen Tag bringe ich all die Erfahrung mit, die ich bei unterschiedlichsten Events gesammelt habe.

Wie läuft dein DJ-Tag bei einer Hochzeit ab?

In der Regel baue ich morgens oder sogar schon am Vortag auf. Danach fahre ich nochmal nach Hause, um abends topfit zu sein. Ich starte mit ruhiger Musik zum Abendessen und sorge für die passende Stimmung – ab ca. 22 Uhr beginnt meist die Party.

Moderierst oder animierst du auch?

Wenn ihr mögt, ja. Ich kann moderieren und Stimmung machen – aber ohne euch den Abend zu stehlen. Ihr bleibt der Mittelpunkt. Je nach Gästen halte ich mich dezent im Hintergrund oder bringe Energie auf die Tanzfläche. Ganz so, wie es zu eurer Feier passt.

Wie gehst du auf Musikwünsche und unterschiedliche Geschmäcker ein?

Das ist meine große Stärke: Ich achte bewusst auf Musik, die Generationen verbindet. Klassiker aus den 90ern, ABBA, oder auch „Let’s Twist Again“ holen alle ab. Später am Abend richte ich mich nach der Stimmung. Wünsche erfülle ich gern – auch spontan während der Feier.

Können wir Songs ausschließen?

Unbedingt. Ich will, dass ihr euch wohlfühlt. Im Vorgespräch klären wir, was ihr mögt – und was gar nicht geht. Ich spiele nichts, was euch unangenehm ist.

Wie läuft die Planung ab?

Nach der Buchung bekommt ihr von mir ein Planungsformular, mit dem ich alle wichtigen Infos vorab erfasse. Ein weiteres Gespräch kurz vor der Hochzeit ist natürlich jederzeit möglich – vor allem, wenn sich noch etwas ändert.

Was passiert, wenn niemand tanzt?

Keine Sorge – ich erkenne schnell, was fehlt. Manchmal braucht es einen musikalischen Wechsel, manchmal nur den richtigen Moment. Ich beobachte die Stimmung genau und steuere gezielt dagegen – mit Fingerspitzengefühl.

Wie lange legst du auf?

Solange ihr feiert! Es gibt keine feste Endzeit. Wenn sich die Stimmung ändert oder ihr verlängern wollt, finden wir gemeinsam eine gute Lösung – auch spontan am Abend selbst.

Was bringst du an Technik mit?

Alles, was es braucht – professionell und zuverlässig. Hochwertige Tonanlage, Lichttechnik, zwei Funkmikrofone, DJ-Pult, optional auch Fotobox und Ambiente-Licht. Alles ist inklusive – ihr müsst euch um nichts kümmern.

Gibt es eine Fotobox?

Ja – und zwar immer inklusive. Auch mein Ambiente-Licht ist standardmäßig dabei, damit eure Location abends richtig zur Geltung kommt.

Was passiert bei Stromausfall?

Ich habe ein akkubetriebenes Notfall-Setup im Auto – die Musik läuft weiter. Technikprobleme sind selten, aber ich bin vorbereitet.

Was, wenn du krank wirst?

Auch DJs sind Menschen – deshalb habe ich ein Backup-System: Ich bin Teil der PfalzDJs, einer professionellen DJ-Agentur. Für Notfälle steht ein Bereitschafts-DJ bereit, den ich persönlich kenne und auf den ich mich 100 % verlassen kann. Alle Absprachen werden 1:1 übergeben.

Können unsere Trauzeugen dich kontaktieren?

Unbedingt! Gebt meine Kontaktdaten gerne weiter – auch an Band, Fotograf:in oder Location. Ich bin gerne vernetzt, damit am Hochzeitstag alles reibungslos läuft.

Wie trittst du optisch auf?

Ich erscheine immer gepflegt – mit Hemd und Chinos. Wenn ihr ein Sakko wünscht, trage ich das gern. Wichtig ist mir, dass ich zum Stil eurer Hochzeit passe.

Kommst du allein?

In der Regel ja. Selten nehme ich einen DJ mit, der bei mir hospitiert. Das bespreche ich aber im Vorfeld mit euch – ohne Überraschungen.