Hochzeit ohne Hochzeitstanz – Geht das überhaupt?

Hochzeit auf der das Brautpaar die Tanzfläche nicht mit einem Hochzeitstanz eröffnet

Nicht jedes Paar fühlt sich wohl dabei, vor all den Gästen zu tanzen. Und wisst ihr was? Das ist völlig okay! Es ist schließlich euer Tag – und ihr entscheidet, wie ihr feiern wollt. Immer mehr Paare entscheiden sich bewusst gegen den klassischen Hochzeitstanz. Ob aus Nervosität, weil Tanzen einfach nicht ihr Ding ist oder weil sie sich den Tag schlicht anders vorstellen – ein Hochzeitstanz ist kein Muss.

Warum der Hochzeitstanz trotzdem etwas Besonderes sein kann

Bevor ihr die Idee komplett streicht, möchte ich euch als DJ einen Gedanken mitgeben: Der Hochzeitstanz ist oft einer der wenigen ruhigen Momente des Tages, nur für euch zwei. Viele Paare genießen diesen kurzen, intimen Augenblick sehr – selbst wenn sie keine begeisterten Tänzer sind. Ihr vergesst in diesem Moment alles um euch herum. Deshalb mein Tipp: Macht euch diese Entscheidung nicht zu leicht. Fragt euch ehrlich, ob ihr den Moment vielleicht doch genießen würdet.

Hochzeit ohne Eröffnungstanz – So startet die Party trotzdem

Ihr habt euch gegen den Tanz entschieden? Viele Kollegen würden euch nun überreden, einen Tanz zu machen. Weil man den Eröffnungstanz braucht um die Party zu starten. Ich sage euch, wenn euch das ein Kollege sagt, dann könnt ihr ganz sicher sein, dass dieser Kollege nicht der richtige DJ für euch ist. Sind wir doch einmal ehrlich, ein DJ der es nicht eigenständisch schafft die Menge zum tanzen zu bringen, der hat generell seinen Job nicht wirklich verstanden.

Als erfahrener DJ habe ich ein klares Konzept, wie die Party trotzdem ins Rollen kommt:

  • Ich hole eure Gäste auf die Tanzfläche und begrüße Sie mit dem Mikrofon.

  • Ich erkläre charmant, dass ihr euch gegen den klassischen Eröffnungstanz entschieden habt – und dass das völlig okay ist.

  • Und dann? Gibt es verschiedene Möglichkeiten, die ich gern mit euch in einem Gespräch durchgehe, wenn ihr mich als DJ buchen wollt.

Fazit: Mit oder ohne Tanz – die Stimmung kommt!

Egal, ob mit romantischem Hochzeitstanz oder ohne – eure Gäste feiern mit euch, weil sie euch lieben. Der wichtigste Punkt für eine gelungene Feier ist, dass ihr euch wohlfühlt. Lasst euch also nicht von Traditionen unter Druck setzen. Denn am Ende zählt nur eins: Es soll euer schönster Tag werden.

Zurück
Zurück

DJ testen – so findest du den richtigen Hochzeits-DJ

Weiter
Weiter

Wann sollte man den DJ buchen – und wann sollte er anfangen?